
Erklären möchte ich dir das hier anhand einer Karte, die ich am Wochenende gewerkelt habe. Die Grundkarte ist ein Stück Papier in flüsterweiß. Dann wird das Motiv mit einer
besonderen Stempelflüssigkeit/ Stempelkissen bestempelt.Danach wird auf das Motiv ein Pulver aufgestreut - Als würdest du ein gutes Stück vor dem Braten salzen und vor dem in die Pfanne Legen einfach abklopfen. Somit bleibt das Pulver nur an der Stempelflüssigkeit haften.
Dieses Pulver gibt es in unterschiedlichen Farbrichtungen. Für besondere Anlässe nutze ich auch gern Gold.
Nach dem Abklopfen nehme ich mir einen Embossing Fön zur Hilfe und föne mein Motiv. So verschmilzt das Pulver förmlich mit dem Papier und bleibt dauerhaft haften.
Dann habe ich mit Schwämmchen und Stempelpelkissen einen farbigen Hintergrund gewischt. Nach jedem Farbe Aufnehmen mit dem Schwamm diesen am besten vor dem Wischen auf einem Schmierblatt etwas abtupfen. Somit entstehen nicht so harte Farbübergänge auf der Karte.
Sprüchlein rauf stempeln ....und schon ist deine Karte so gut wie fertig.
Der Spruch ist aus einem aktuellen Set der Sale-A-Bration zu dem es auch passende Schablonen gibt, um dazu passende Wörter auszustanzen.
Wenn dich diese Technik interessiert und du dazu noch Fragen hast dann erreichst du mich unter folgendem link: Kontakt aufnehmen mit Nadine / Stempelfaden
Gern kannst du mir auch hier einen Kommentar schreiben.
Workshopanfrage findest du hier
Und hier zeige ich dir noch die dafür wichtigsten Materialien:
Viel Spaß beim Nachwerkeln.
Bis bald
Deine Nadine vom Stempelfaden
![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen